Katzenchronik

Und plötzlich sitzt du im Homeoffice und dir tanzen zwei Katzen auf dem Kopf herum. Ich stelle feierlich vor: Das Mischgemüse aka Erbse (Katze, rechts im Bild) und Möhre (Kater, links im Bild). Ich gewöhne mich in der erzwungenen Corona-Isolation wohl oder übel wieder an das Zusammenleben mit anderen Gefährten in meiner Umgebung. [Hier schrieb…

Coronachaos: Schmerz, lass nach

Ich habe diesen einen perfekten Baum gefunden, an dessen Stamm ich mich setzen und gemütlich anlehnen kann. Er steht mitten im Park. Als ich mich das erste Mal unter dieser breiten alten Krone niederließ, trug er noch kein einziges Blatt. Es war eine Zeit, in der die Welt um uns herum, geküsst vom Frühling, wieder…

Musik für alle

„Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist“, an diese Zeilen musste ich sofort denken, als ich in der sweatbloodtears-Box auf dem musicpark stand. Ich gehörte zu den Glücklichen, die die Gelegenheit hatten bereits vor Beginn der Musik-Erlebnissmesse auf der Leipziger Messe in den Genuss dieses einzigartigen Klangwunders zu kommen. Bei der Box handelt es…

Podcast: Edinburgh und die Macht der Musik

Folge 5: Zurück aus dem Urlaub reflektiere ich die Tage in Edinburgh. Begleitet von Kreativität und Musik verbrachte ich ganz besondere Tage inmitten schottischer Freundschaft. Folge anhören Meine Musikentdeckungen beim Edinburgh Fringe

Grünes Lächeln

Nach der Ankunft in Dublin merkte ich sofort, dass die Iren zunächst zurückhaltend wirken. Kommt man aber mit ihnen ins Gespräch und sei es nur beim Kauf eines Kaffees, sprühen sie Freundlichkeit. Schlechte Laune scheint hier fehl am Platz. Da das Airbnb-Zimmer erst ab 18.00 Uhr bezogen werden konnte, ging es mit den Koffern erst…

Großmutter Weide

Ich habe nie infrage gestellt, warum Pocahontas mit einem Baum spricht – geschweige denn, warum ihr diese alte Weide Ratschläge für das Leben gibt. Das verzerrte Gesicht in der knochigen Rinde wirkte so verdammt menschlich. Wer sollte auch besser erklären können, wie man Entscheidungen trifft, als solch ein altes Gehölz, das Jahrhunderte überdauert und miterlebt?…

Der Podcast ist da

Seit Monaten habe ich das Podcast-Thema im Kopf und werde es nicht los. Immer und immer wieder habe ich Infos gewälzt, wie man anfängt, welche Tools man benutzen kann, was man braucht, um das mittlerweile pouläre Format aufzusetzen. Da ich manchmal wie ein kleiner Piranha bin, der sich an etwas festgebissen hat, komme ich nun…

Kulinarisches Belarus

Italienische Pasta, spanische Tapas, französische Crêpe, ja selbst schwedische Köttbullar – die internationale Küche ist in Deutschland sehr vielfältig aufgestellt. Russische oder weißrussische Gerichte sind mir – abgesehen von Soljanka und Borschtsch – nie untergekommen. Als ich also meine ersten Schritte in Belarus unternahm, setzte ich meine Füße auf kulinarisches Neuland. Ich hatte einen klaren…

Lochbuie: Kühe beim Strandausflug

Schottland 2018 – Teil 4 Nach meinem Sonnenbadetag auf der Isle of Iona holte mich am nächsten Morgen die faszinierende Wendigkeit des schottischen Wetters ein. Beim Öffnen der Jalousien erlebte ich ein Schauspiel der besonderen Art. Das Meer lag ruhig im sich zurückziehenden Sog der Ebbe. Von Osten heranziehend bäumte sich eine Nebelfront über der…

Reisetipps: Minsk

Ihr habt Minsk noch nicht auf eurer Reise-Bucketlist? Dann schnell den Stift in die Hand und drauf schreiben. Was ihr unbedingt in der weißrussischen Hauptstadt tun und was lieber lassen solltet, habe ich euch in meinen ganz persönlichen Reisetipps zusammengefasst. Reisevorbereitung Reisepass für die Einreise ist notwendig Keine Visa-Pflicht bei bis zu 30 Tagen Aufenthalt…