Für Gerechtigkeit in Südamerika

Vor rund 30 Jahren wurde in Costa Rica eine Organisation namens Voces Nuestras von Frauen gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hat eine breitere, objektivere Nachrichtenvielfalt zu generieren. Sie setzt sich für das Recht auf Kommunikation ein – und das auf der Grundlage von Vielfalt und kultureller Pluralität. Auch im 21. Jahrhundert ist diese…

Coronachaos: Schmerz, lass nach

Ich habe diesen einen perfekten Baum gefunden, an dessen Stamm ich mich setzen und gemütlich anlehnen kann. Er steht mitten im Park. Als ich mich das erste Mal unter dieser breiten alten Krone niederließ, trug er noch kein einziges Blatt. Es war eine Zeit, in der die Welt um uns herum, geküsst vom Frühling, wieder…

Grünes Lächeln

Nach der Ankunft in Dublin merkte ich sofort, dass die Iren zunächst zurückhaltend wirken. Kommt man aber mit ihnen ins Gespräch und sei es nur beim Kauf eines Kaffees, sprühen sie Freundlichkeit. Schlechte Laune scheint hier fehl am Platz. Da das Airbnb-Zimmer erst ab 18.00 Uhr bezogen werden konnte, ging es mit den Koffern erst…

Großmutter Weide

Ich habe nie infrage gestellt, warum Pocahontas mit einem Baum spricht – geschweige denn, warum ihr diese alte Weide Ratschläge für das Leben gibt. Das verzerrte Gesicht in der knochigen Rinde wirkte so verdammt menschlich. Wer sollte auch besser erklären können, wie man Entscheidungen trifft, als solch ein altes Gehölz, das Jahrhunderte überdauert und miterlebt?…

Kulinarisches Belarus

Italienische Pasta, spanische Tapas, französische Crêpe, ja selbst schwedische Köttbullar – die internationale Küche ist in Deutschland sehr vielfältig aufgestellt. Russische oder weißrussische Gerichte sind mir – abgesehen von Soljanka und Borschtsch – nie untergekommen. Als ich also meine ersten Schritte in Belarus unternahm, setzte ich meine Füße auf kulinarisches Neuland. Ich hatte einen klaren…

Lochbuie: Kühe beim Strandausflug

Schottland 2018 – Teil 4 Nach meinem Sonnenbadetag auf der Isle of Iona holte mich am nächsten Morgen die faszinierende Wendigkeit des schottischen Wetters ein. Beim Öffnen der Jalousien erlebte ich ein Schauspiel der besonderen Art. Das Meer lag ruhig im sich zurückziehenden Sog der Ebbe. Von Osten heranziehend bäumte sich eine Nebelfront über der…

Reisetipps: Minsk

Ihr habt Minsk noch nicht auf eurer Reise-Bucketlist? Dann schnell den Stift in die Hand und drauf schreiben. Was ihr unbedingt in der weißrussischen Hauptstadt tun und was lieber lassen solltet, habe ich euch in meinen ganz persönlichen Reisetipps zusammengefasst. Reisevorbereitung Reisepass für die Einreise ist notwendig Keine Visa-Pflicht bei bis zu 30 Tagen Aufenthalt…

Zeitreise nach Belarus

Da stand ich nun am Grenzübergang ins weißrussische Herz. Äußerst kritisch prüfte die streng schauende Dame am Schalter meinen Pass, blätterte darin, nahm die Lupe, blätterte wieder. Habt ihr schon mal mit voller Blase an der Passkontrolle gestanden? Bei all meiner Nervosität und Ehrfurcht vor diesen Uniformen um mich herum war das keineswegs ein Zuckerschlecken….

Isle of Iona – die heilige Insel

Schottland 2018 – Teil 3 Ein frischer Wind wehte um meine Ohren, als ich an dem kleinen Fähranleger (es handelte sich dabei um eine Asphaltschräge direkt ins Meer) auf das Gefährt wartete, was mich auf die Isle of Iona bringen sollte. Neben mir versammelten sich ein paar weitere Fahrgäste. Die deutsche Touristenfamilie an meiner Seite…

Change your mind

Fragt ihr euch auch manchmal, was in den Menschen vorgeht, die uns tagtäglich umgeben? Ich tue das ständig und ich bin überzeugt davon, dass wir das müssen. Denn nur so können wir in dieser Welt etwas bewegen, Dinge verändern, unser Leben so gestalten, dass wir am Ende jedes Tages zufrieden ins Bett gehen können. Stillstand…