Backhefe und ich waren noch nie sonderlich gute Freunde. Immer, wenn der Moment kam, in dem man den aufgequollenen Teig hätte bestaunen müssen, sah mein Teigklumpen aus wie ein Häufchen Elend.
Nun bin ich ein ziemlich ehrgeiziger Mensch und die Zeit um Corona herum schenkte mir eine gewisse innere Ruhe, die neue Versuche mit dem Hefeteig zuließen. Wie ich mich ein weiteres Mal auf das Rezept stürzte und was dabei rausgekommen ist, ist in der Podcast-Folge „Immer Ärger mit der Hefe“ zu hören.
Das Rezept, das ich verwendet habe:
Zuckerkuchen
Für den Hefeteig:
500g Mehl
100g Zucker
80g Margarine o. Butter
1 Messerspitze Salz
1 Päckchen Vanillezucker
250ml Milch
30g Hefe
Für den Zuckerbelag:
125g Butter
50g Zucker
1/2 Teelöffel Zimt (wer das mag)
