Die Hefe und ich

Backhefe und ich waren noch nie sonderlich gute Freunde. Immer, wenn der Moment kam, in dem man den aufgequollenen Teig hätte bestaunen müssen, sah mein Teigklumpen aus wie ein Häufchen Elend. Nun bin ich ein ziemlich ehrgeiziger Mensch und die Zeit um Corona herum schenkte mir eine gewisse innere Ruhe, die neue Versuche mit dem…

Kulinarisches Belarus

Italienische Pasta, spanische Tapas, französische Crêpe, ja selbst schwedische Köttbullar – die internationale Küche ist in Deutschland sehr vielfältig aufgestellt. Russische oder weißrussische Gerichte sind mir – abgesehen von Soljanka und Borschtsch – nie untergekommen. Als ich also meine ersten Schritte in Belarus unternahm, setzte ich meine Füße auf kulinarisches Neuland. Ich hatte einen klaren…

Reisetipps: Minsk

Ihr habt Minsk noch nicht auf eurer Reise-Bucketlist? Dann schnell den Stift in die Hand und drauf schreiben. Was ihr unbedingt in der weißrussischen Hauptstadt tun und was lieber lassen solltet, habe ich euch in meinen ganz persönlichen Reisetipps zusammengefasst. Reisevorbereitung Reisepass für die Einreise ist notwendig Keine Visa-Pflicht bei bis zu 30 Tagen Aufenthalt…

Leipzig genießen: Lieblingsorte

Hätte man mich vor fünfzehn Jahren gefragt, wo ich mich mit Ende zwanzig sehe, hätte ich vermutlich von Kind und Kegel in einem gemütlichen Dörfchen gesprochen. Ein Stadtleben war für mich damals undenkbar, zu abschreckend der Gedanke vor dem Lärm, den vielen Menschen und der fehlenden landschaftlichen Freiheit. Dann irgendwann lernte ich Carrie Bradshaw kennen….