Einfach unbezahlbar

Liebe wird oft als ein Kniff der Evolution beschrieben, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Sie ist eine biochemische Explosion, die in ihren Anfangsstadien die Rationalität auf die Strafbank setzt. Hormone lassen sie blühen und später vielleicht sogar festigen. Das sagt zumindest die Wissenschaft. Eigentlich steckt doch aber so viel mehr dahinter. Der Valentinstag…

Die schönen Fehler im Leben

„Wer immer versucht, die Dinge richtig zu machen, verpasst vielleicht die schönsten Fehler in seinem Leben.“ Diesen Spruch habe ich irgendwo mal gelesen. Er ist hängen geblieben. Er bringt mich dazu infrage zu stellen: Was ist richtig, was ist falsch? Ist es falsch, mutig zu sein und über seinen Schatten zu bringen? Ist es richtig,…

Das Leben ist zu kurz für Frust

Es kennt jeder: Momente in denen der Stapel auf dem Schreibtisch zur Verzweiflung treibt, in denen Mitmenschen Dinge verkomplizieren, die so einfach sein können, oder Momente in denen einfach alles schief läuft, weil man schlicht und ergreifend keinen guten Tag erwischt hat. Der Normalfall, der dann eintritt, bedeutet Frust – im schlimmsten Fall den ganzen…

Change your mind

Fragt ihr euch auch manchmal, was in den Menschen vorgeht, die uns tagtäglich umgeben? Ich tue das ständig und ich bin überzeugt davon, dass wir das müssen. Denn nur so können wir in dieser Welt etwas bewegen, Dinge verändern, unser Leben so gestalten, dass wir am Ende jedes Tages zufrieden ins Bett gehen können. Stillstand…

Archiv: Schottland – Welcome home

Schottland war eine Reise, auf die ich mich schon seit Jahren freute. Irgendwann, sagte ich mir immer, wirst du dir diese Ecke des Landes live anschauen. Der erste Trip dorthin war dann ziemlich spontan, nicht viel Vorbereitungszeit oder Planungen. Umso spannender war es dann dort zu sein. Nie war ich im „Urlaubsflieger“ ruhiger als in…

Die Zeit dreht sich im Kreis

Wie muss es gewesen sein, als noch niemand die Stunden zählte – als die Tage noch keine Tage waren und die Jahre als ein Leben gezählt wurden? Ein Tag beginnt mit der Sonne und geht gemeinsam mit ihr zur Neige. Das dazwischen wird einfach gelebt – ohne Hast, ohne Termine – ein einziges Hier und…

#GoldfürsLeben – gemeinsam gegen Blutkrebs

Wie bereit sind Menschen, zu helfen? Sicherlich eine Frage, die man nicht mit einem Satz, wenn überhaupt, beantworten kann. Erst neulich habe ich wieder darüber nachgedacht, ob jemand nein sagen würde, wenn er die Möglichkeit bekäme einem Menschen das Leben zu retten. Würdet ihr es tun? Ich habe mich das erste Mal intensiv damit auseinander…

Leipzig genießen: Lieblingsorte

Hätte man mich vor fünfzehn Jahren gefragt, wo ich mich mit Ende zwanzig sehe, hätte ich vermutlich von Kind und Kegel in einem gemütlichen Dörfchen gesprochen. Ein Stadtleben war für mich damals undenkbar, zu abschreckend der Gedanke vor dem Lärm, den vielen Menschen und der fehlenden landschaftlichen Freiheit. Dann irgendwann lernte ich Carrie Bradshaw kennen….

There is no such thing as can`t

Egal wie sehr man versucht sich in bestimmte menschliche Schicksale hineinzuversetzen – dir Vorstellung ein Sinnesorgan oder eine Gliedmaße zu verlieren oder gar gelähmt zu sein, dringt bei mir nicht einmal ansatzweise hindurch. Als Kind unternahm ich oft den Versuch mir die Ohren zuzuhalten oder im Dunkeln durch das eigene Kinderzimmer zu tasten, um ein…

Flashdance im Kinderzimmer

What a feeling – dröhnte es aus dem Röhrenfernseher und ich saß mit glänzenden Augen davor. Wie habe ich diese Tanzfilme als Kind geliebt, die heute schon als retro gelten, aber niemals antiquiert sind. Gemeinsam mit Tony Manero stand ich auf dem bunt leuchtenden Discofußboden, tanzte vor dem Spiegel die Schritte von Baby und Penny…